Was ist mz ets 250?

MZ ETS 250 Informationen

Die MZ ETS 250 war ein Motorradmodell des VEB Motorradwerk Zschopau (MZ) in der DDR. Sie wurde von 1969 bis 1972 produziert und war als geländegängige Variante der MZ TS 250 konzipiert.

Wesentliche Merkmale:

  • Motor: 243 cm³ Zweitaktmotor mit ca. 19 PS. Der Motor ermöglichte eine gute Beschleunigung und war relativ robust. Mehr Informationen zum Motor.
  • Rahmen: Der Rahmen war eine verstärkte Ausführung des TS 250 Rahmens, angepasst für den Geländeeinsatz.
  • Federung: Lange Federwege vorne und hinten für bessere Geländegängigkeit. Die Federung war im Vergleich zur TS-Serie verbessert.
  • Auspuff: Hochgezogener Auspuff, um die Wattiefe zu erhöhen und Beschädigungen im Gelände zu vermeiden.
  • Bereifung: Stollenreifen für besseren Grip auf unbefestigten Wegen. Mehr Informationen zu Bereifung.
  • Getriebe: 4-Gang Getriebe. Informationen zum Getriebe.
  • Einsatzbereich: Geländefahrten, Rallyes und ähnliche Veranstaltungen. Sie war weniger für den täglichen Straßenverkehr gedacht.
  • Bekannte Probleme: Rostanfälligkeit, insbesondere bei Modellen, die oft im Gelände eingesetzt wurden. Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung nach der Wende. Informationen zu möglichen Problemen.

Sonstiges:

Die MZ ETS 250 war ein relativ seltenes Modell, da sie nur für kurze Zeit produziert wurde. Sie ist heute bei Oldtimer-Liebhabern und Sammlern begehrt.

Kendi sorunu sor